Fleischthermometer
Mit einem analogen oder digitalen Fleischthermometer können Sie den optimalen Garpunkt Ihres Grillgutes zu jeder Zeit ermitteln ohne das Fleisch aufschneiden zu müssen. Selbst bei erfahrenen Grillfans ist es schon vorgekommen, dass das Fleisch von aussen durch und im Inneren noch roh war. Diese Situation ist mehr als ärgerlich, lässt sich aber im Handumdrehen vermeiden - für saftige Steaks und leckeres Grillgut ohne Kompromisse.
>> Hier entlang zu unserem Ratgeber: Fleischthermometer
Ratgeber: Fleischthermometer

- Analoges oder digitales Fleischthermometer
- Häufige Fragen zur Benutzung von Fleischthermometern
- Die ideale Kerntemperatur verschiedener Lebensmittel
- Markenanbieter für hochwertige Fleischthermometer
Analoges oder digitales Fleischthermometer?
Häufige Fragen zur Benutzung von Fleischthermometern

Die ideale Kerntemperatur verschiedener Lebensmittel
- Rinderbraten 85 °C
- Hühnchen 80 °C
- Kalb 65 °C
- Schwein 65 - 70 °C
- Wildbraten 75 °C
- Truthahn 85 °C
- Lamm 80 °C
- Fisch 70 °C
- Brot 98 °C
- Rosmarinkartoffeln 135 °C
- Pizza 120 °C

Markenanbieter für hochwertige Fleischthermometer
- Big Green Egg: analoges Einsteckthermometer, digitales Einsteckthermometer, Funkthermometer und Infrarot-Thermometer
- Outdoorchef: analoges Einsteckthermometer, digitales Funkthermometer
- Weber: analoges Einsteckthermometer, digitales Funkthermometer (WLAN fähig)